Zum Hauptinhalt springen

Basisrente mit ETFs – Magdeburger Versicherungsmakler

Basisrente mit ETFs

Basisrente mit ETFs – Steuer sparen & Rendite nutzen

Die Basisrente (Rürup-Rente) ist besonders für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener interessant: Beiträge sind ab 2025 zu 100 % steuerlich absetzbar. In Kombination mit kostengünstigen Aktienfonds/ETFs lassen sich Steuervorteile und Renditechancen verbinden.

Warum ETFs?

ETFs bieten breite Streuung, niedrige Kosten und Transparenz. Historisch liegen durchschnittliche Renditen globaler Aktien über lange Zeiträume oft zwischen 5–8 % p.a. — das verbessert die Aussichten gegenüber klassischen Rentenprodukten.

Beispielrechnung

Ein selbstständiger Ingenieur zahlt 6.000 € jährlich in eine fondsgebundene Basisrente (ETF).

PositionBetrag
Jahresbeitrag6.000 €
Steuerersparnis (angenommener Grenzsteuersatz 42 %)– 2.520 €
Tatsächlicher Eigenaufwand3.480 €
Kapital nach 30 Jahren (bei 6 % p.a., vor Kosten/Steuern)ca. 502.000 €

Hinweis: Werte sind vereinfacht gerechnet. Kosten, Inflation und Besteuerung der Rente in der Auszahlungsphase sind nicht berücksichtigt.

Fazit

Die Kombination aus steuerlicher Förderung und langfristigen Aktienrenditen macht die Basisrente mit ETFs zu einer effizienten Möglichkeit, private Altersvorsorge aufzubauen — besonders für Berufsgruppen mit hohem Steuersatz oder ohne oder geringer gesetzlicher Rentenabsicherung. Mehr erfahren & Beratung anfragen